
Mit Herz & Hand im Schmachtenberg! Freistehendes Zweifam.-Haus mit tollem Garten u. Handlungsbedarf
1,070 m² Grundstück
194,0 m² Wohnfläche
1953 Baujahr
795.000 € Kaufpreis
Objektbeschreibung
Das giebelständige Haus steht ein Stück zurückgesetzt von der Straße auf einem ca. 1.070 m² großen Grundstück. An seine rückwärtige Grenze schließt sich ein ausgedehntes Grüngebiet an, das heißt, es gibt zu dieser Seite keine Nachbarbebauung und so kann man jede Menge Privatsphäre und einen weiten, grünen Blick in diese Richtung genießen. Aber auch zu den Nachbarn rechts und links besteht ein angenehmer Abstand, denn die Bebauung stammt aus den 50er und 60er Jahren, also aus einer Zeit, die weit weg war von der flächenoptimierten, platzsparenden Bauweise heutiger Jahre. Es liegt nur wenige Fußminuten vom Kettwiger Städtchen entfernt und jedes Familienmitglied findet hier einen perfekten Ausgangspunkt für eine unkomplizierte Regelung seiner Alltagsdinge: Die Wege zur Kindertagesstätte, Kindergarten, Grundschule oder zu weiterführenden Schulen sind kurz, die nächste Bushaltestelle, die die Verbindung zur S-Bahn, den Sportanlagen etc. herstellt, ist gleich um die Ecke. Brötchen holen und kleine Einkäufe können per pedes oder mit dem Fahrrad erledigt werden. Kettwig selbst als ehemals selbständige Kleinstadt wird nicht umsonst die Perle an der Ruhr genannt. Die historische Altstadt mit malerischen Gassen, denkmalgeschützten Fachwerkhäusern mit hübschen Geschäften, Restaurants, Kneipen, Cafés und Bars und die direkte Lage am Wasser haben einen besonderen Reiz. Die intakte Infrastruktur, das viele Grün um Kettwig herum und die perfekten Freizeit-möglichkeiten mit Spazierwegen, Jogging- und Mountainbike-Strecken entlang der Ruhr, Golf- und Tennisplätzen, Reit-, Fußball-, Handball-, Schwimm- und Turnvereinen (und seit neuestem einem American Football-Verein), einem besonders schönen Frei- und Hallenbad und und und runden dann alles noch optimal ab. Schließlich bietet die fast mittige Lage zwischen Düsseldorf und Essen mit perfekten Anbindungen dorthin kurze Arbeitswege in beide Richtungen.
Energieeffizienz
Endenergiebedarf 218,80 kWh/m²a
Energieausweis Bedarfsausweis