Bild des Objektes in Essen

Sie lieben Altbau-Charme?! 3-R.-Whg. mit zusätzlichem Mansardenraum fast im Kettwiger Städtchen

3,0 Zimmer

81,5 m² Wohnfläche

820 € Kaltmiete

300 € Nebenkosten

Objektbeschreibung

Das schon von außen mit viel Atmosphäre und Stuck-Elementen versehene Haus Anno 1910 liegt nahe des Kettwiger Zentrums im Bereich Auf der Forst / Emil-Kemper-Straße und damit nur wenige Minuten vom Stadtkern entfernt. Diese Lage an der Schnittstelle zwischen Kettwig Mitte und dem noblen Schmachtenbergviertel erfreut sich seit Jahren ständig wachsender Beliebtheit! Sie verbindet nämlich das, was die Herzen bei der Suche nach einem Lebensmittelpunkt höherschlagen lässt und diesen Standort so attraktiv macht: Eine ruhige, baumbestandene, charmante Straße mit Altbausubstanz und Häusern neueren Datums, in Kombination mit einer grünen Ferienstimmung und Spazierwegen, die quasi vor der Haustür beginnen.

Eine Bushaltestelle, ein S-Bahn-Anschluss sowie der Autobahnanschluss an die A52 in Richtung Essen und Düsseldorf liegen praktisch "um die Ecke". So kann man nicht nur die Vorzüge der Kulturhauptstadt Essen, sondern auch die der Landeshauptstadt Düsseldorf genießen. Kettwig selbst als ehemals selbständige Kleinstadt wird nicht umsonst die Perle an der Ruhr genannt. Die historische Altstadt mit malerischen Gassen, denkmalgeschützten Fachwerkhäusern mit hübschen Geschäften, Restaurants, Kneipen, Cafés und Bars und die direkte Lage am Wasser haben einen besonderen Reiz. Die intakte Infrastruktur, die perfekten Freizeitmöglichkeiten mit Spazierwegen, Jogging- und Mountainbike-Strecken entlang der Ruhr bzw. in der hügeligen, grünen Umgebung – z.B. dem Kettwiger Stadtwald und rund um das Ruthertal –, Golf- und Tennisplätzen, Reit-, Fußball-, Handball-, Schwimm- und Turnvereinen, einem besonders schönen Frei- und Hallenbad und und und runden dann alles noch perfekt ab.


Energieeffizienz

Endenergiebedarf 165,40 kWh/m²a
Energieausweis Bedarfsausweis